W
Logge dich ein Registriere dich
Startseite Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nach GDPR

Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nach GDPR

Zuletzt geändert: 12 Februar 2021

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (die "Datenschutz- und Cookie-Richtlinie") von Advocaci Marketing B.V., mit Sitz in der Wibautstraat 131D, 1091 GL, Amsterdam, einem in den Niederlanden registrierten Unternehmen, gilt für Ihre:

  • Registrierung als Mitglied der WOOP-Community;

  • Nutzung der Online-Plattform der WOOP-Community unter www.woopworld.de einschließlich aller für die WOOP-Community relevanten Unterseiten (die "WOOP-Plattform") sowie der auf dieser Plattform angebotenen Informationen, Anwendungen und Dienste (die "Dienste"); und

  • Beantragung und Teilnahme an Kampagnen und Kampagnen die Ihnen von WOOP angeboten werden, damit Sie Produkte ("WOOP-Kampagnen") der teilnehmenden Unternehmen (die "Kampagnenpartner") testen und bewerten können.

Die WOOP-Plattform und die WOOP-Community werden von WOOP als Datenverantwortlicher betrieben, und WOOP ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang verantwortlich.

In den folgenden Abschnitten informiert Sie diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie darüber, welche personenbezogenen Daten WOOP über Sie erhebt und wie diese Daten verarbeitet und verwendet werden

Rechte der betroffenen Personen: Sie haben das Recht, dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, löschen Sie bitte Ihr WOOP-Konto in Ihren Profileinstellungen. Cookies und Tracking können von Ihnen direkt hier in der Datenschutzerklärung deaktiviert werden. Eine detaillierte Beschreibung Ihrer Rechte unter GDPR finden Sie in Abschnitt 13 dieser Datenschutzerklärung.

WOOP ist Datenverantwortlicher, der für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der WOOP-Plattform verantwortlich.

Die WOOP-Plattform und die WOOP-Community werden von WOOP als Datenverantwortlicher betrieben. In den folgenden Abschnitten informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten WOOP über Sie erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie die WOOP-Plattform nutzen und ob und wann diese Daten an Dritte weitergegeben werden.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die Erfüllung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung (Art. 6 Absatz 1(b) GDPR) in Übereinstimmung mit unseren mit Ihnen vereinbarten Nutzungsbedingungen für die Website und die Teilnahme. Rechtsgrundlage für die Weitergabe von Daten durch WOOP an Dritte ist Art. 6 Absatz 1(f) GDPR. Sie haben das Recht, dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, löschen Sie bitte Ihr WOOP-Konto in Ihren Profileinstellungen.

  1. Sie können den öffentlichen Bereich der WOOP-Plattform besuchen, ohne irgendwelche Informationen über sich selbst preiszugeben. In diesem Fall erhebt WOOP nur Zugriffsdaten, die keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen (weitere Informationen über die Verwendung von Cookies für Webanalysezwecke, siehe unten Abschnitt 9 dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie). Diese nicht persönlich identifizierbaren Daten werden von WOOP analysiert, um das Angebot und die Dienste zu verbessern. Sofern Sie nicht als Mitglied der WOOP-Community in den Mitgliederbereich eingeloggt sind, sammelt WOOP nur dann personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie sich freiwillig entscheiden, diese Daten beim Besuch der WOOP-Plattform weiterzugeben. So ist es beispielsweise erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten an WOOP übermitteln (z.B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse), um bestimmte Funktionen und Dienste (z.B. unser Kontaktformular) nutzen zu können.

  2. Zwecke verwendet. Sofern nicht ausdrücklich durch geltendes Recht gestattet oder erforderlich oder wie in dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie anders angegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung weder an Dritte weitergeben noch Ihre Daten über den Rahmen dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie hinaus verarbeiten.

  1. Um die WOOP-Plattform und die Dienste nutzen und an WOOP-Kampagnen teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der WOOP-Plattform als Mitglied der WOOP-Community registrieren und ein Benutzerkonto (das "WOOP-Konto") erstellen.

    Zu diesem Zweck müssen Sie uns bestimmte Informationen über Sie zur Verfügung stellen, z.B:

    • Ihre E-Mail-Adresse

    • einen Spitznamen Ihrer Wahl (den "Benutzernamen")

    • ein Passwort Ihrer Wahl

    Wir benötigen diese Pflichtangaben

    • um Sie als Mitglied der WOOP-Community registrieren zu können

    • um Sie in Bezug auf die Teilnahme an geeigneten WOOP-Kampagnen auf der Grundlage Ihrer Angaben kontaktieren zu können und Sie gegebenenfalls zur Teilnahme einzuladen oder auszuwählen

    • um Ihre Teilnahme an WOOP-Kampagnen verwalten zu können (z.B. um diese zu aktualisieren oder mit Ihnen darüber zu kommunizieren, wie z.B. Fortschrittsaktualisierungen, Erinnerungen und Informationen über Belohnungen)

    • um mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft in der WOOP-Community kommunizieren zu können

    Die folgenden Informationen sind nicht zwingend erforderlich, werden aber für die Erfüllung von Test- oder Musterprodukten sowie für den Versand von Preisen benötigt, die Ihnen entweder während oder nach einer Kampagne gewährt werden

    • Ihr vollständiger Name

    • Angaben zu Ihrer Wohnadresse (z.B. Ort, Land, Postleitzahl oder Bezirk, falls zutreffend)

    • Mobiltelefonnummer

    Wir halten die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang für notwendig für die Erfüllung des Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, und für rechtmäßig gemäß Artikel 6(b) der Verordnung (EG) 5419/16.

    Die folgenden Informationen sind nicht zwingend erforderlich, helfen uns aber, Einladungen zu neuen Kampagnen auf Sie zuzuschneiden:

    • Ihr Geschlecht

    • Ihr Geburtsdatum

    • Beruf

  2. Sobald Sie Ihre Registrierungsanfrage abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail von WOOP, um Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen und Ihr WOOP-Konto zu aktivieren. Um Ihre Registrierung abzuschließen, folgen Sie bitte den Anweisungen in dieser E-Mail.

  3. Die Erstellung Ihres Kontos erfolgt nur auf Ihren Wunsch. Daher halten wir die Verarbeitung Ihrer Kontodaten für notwendig für die Erfüllung des Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, und für rechtmäßig gemäß Artikel 6(b) der Verordnung (EG) 5419/16.

  1. Als Mitglied der WOOP-Community können Sie an aktuellen Kampagnen zu allgemeinen Themen (z. B. Ihren Interessen, Ihrem Beruf und Ihrer Ausbildung oder Ihrer Familie und Ihrem Zuhause) und zu kampagnenspezifischen Themen teilnehmen, die wir normalerweise in Zusammenarbeit mit einem Kampagnenpartner entwickeln.

  2. Die Teilnahme an diesen Kampagnen ist freiwillig. Je mehr Kampagnen Sie durchführen, desto besser können wir verstehen, woran Sie interessiert sind und welche WOOP-Kampagnen zu Ihnen passen. Wenn sich Ihre Ansichten oder Interessen ändern, können Sie auch nachträglich Änderungen an Ihren Antworten zu den meisten allgemeinen Themen vornehmen.

  3. Die Informationen, die Sie uns in Kampagnen zu allgemeinen Themen zur Verfügung stellen, werden mit Ihrem Profil gespeichert und von uns nur verwendet, um Sie auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen noch besser für eine mögliche Teilnahme an bestimmten WOOP-Kampagnen auswählen zu können und Ihnen zu diesem Zweck Einladungen zu senden. In keinem Fall werden Ihre Antworten in persönlich identifizierbarer Form an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben dies ausdrücklich verlangt oder Sie haben Ihre Zustimmung gegeben. Wir können Ihre Antworten auf Umfragen zu allgemeinen Themen jedoch zu statistischen Zwecken auswerten und in anonymisierter Form an Dritte weitergeben (was keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt).

  4. Kampagnen werden in der Regel in Zusammenarbeit mit unseren Kampagnenpartnern durchgeführt. Die Antworten auf Fragen/Missionen geben wir nur in anonymisierter und aggregierter Form an den für die betreffende Kampagne zuständigen Kampagnenpartner weiter. Auch in diesem Fall achten wir darauf, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden können. WOOP speichert Ihre Antworten auf Kampagnenspezifische Umfragen dauerhaft mit Ihrem Profil nur dann, wenn sie für Ihre zukünftige Auswahl für WOOP-Kampagnen relevant sind.

Im Rahmen der Erbringung von Diensten für Sie können wir Informationen sammeln, die Ihre völkische oder ethnische Herkunft, Ihre körperliche oder geistige Gesundheit, Ihre religiösen Überzeugungen oder angebliche Provisionen oder Verurteilungen von Straftaten offenbaren könnten. Solche Informationen gelten als "sensible personenbezogene Daten" gemäß Artikel 9 der Verordnung (EG) 5419/16.

Sensible Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, wenn dies notwendig ist oder wenn Sie diese bewusst veröffentlicht haben.

  1. Im Rahmen Ihrer Nutzung der WOOP-Plattform, insbesondere Ihrer Teilnahme an WOOP-Kampagnen, können Sie sich an WOOP wenden und verschiedene Arten von Inhalten wie Feedback, Kommentare, Umfragen, Bilder, Audio- und Videodateien, Bewertungen oder andere Beiträge (der "Inhalt") übermitteln.

  2. Inhalte, die Sie für die Öffentlichkeit freigeben, können von WOOP unter www.woopworld.de. veröffentlicht werden. In diesem Fall werden die von Ihnen freigegebenen Inhalte und gegebenenfalls Datum und Uhrzeit der Übermittlung und/oder der von Ihnen gewählte Benutzername angezeigt. Keine weiteren Informationen werden öffentlich angezeigt oder können von anderen eingesehen werden, es sei denn, Sie teilen diese Informationen selbst (z.B. als Teil einer Bildunterschrift eines von Ihnen hochgeladenen Bildes).

  3. Ihre Inhalte werden von WOOP so lange gespeichert, wie die betreffende WOOP-Kampagne, in deren Rahmen Ihre Inhalte veröffentlicht wurden, auf der WOOP-Plattform erscheint. Für diesen Zeitraum werden Ihre Inhalte öffentlich zugänglich sein. Alle Inhalte und damit zusammenhängende Informationen werden nach Ablauf dieser Frist gelöscht, es sei denn, dass relevante, auf den Inhalt anwendbare Verjährungsfristen eine längere Speicherung des Inhalts erfordern. Sie können aus berechtigten Gründen (z.B. bei Beendigung Ihrer Mitgliedschaft in der WOOP-Community) verlangen, dass WOOP den von Ihnen veröffentlichten Inhalt löscht.

  4. Darüber hinaus kann WOOP Inhalte, die Sie freigeben, dem Kampagnenpartner, dessen Produkte Sie in den betreffenden WOOP-Kampagnen getestet haben, öffentlich zur Verfügung stellen, um ihn über den Fortschritt der Kampagne zu informieren, z.B. im Rahmen von Ergebnispräsentationen. In diesem Fall erhält der Kampagnenpartner nur die von Ihnen freigegebenen Inhalte und ggf. den von Ihnen gewählten Benutzernamen. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geben wir alle anderen Informationen, wie z.B. Ihren richtigen Namen, weiter. Daher sollten Sie immer darauf achten, dass Ihr Benutzername nicht mit Ihrem richtigen Namen übereinstimmt. Der Kampagnenpartner darf die von Ihnen freigegebenen Inhalte nur für seine interne Bewertung der betreffenden WOOP-Kampagne verwenden und ohne Ihre Zustimmung weder veröffentlichen noch für andere Zwecke verwenden.

  5. Bei der Weitergabe Ihrer Inhalte kann Ihnen außerdem angeboten werden, optional dem zuzustimmen:

    (i) WOOP kann die von Ihnen freigegebenen Inhalte (einschließlich des von Ihnen gewählten Benutzernamens) in jeglicher Form (z.B. in gedruckter Form, wie Flyer, In-Store, Öffentlichkeitsarbeit, Messebanner und Broschüren, oder in digitaler Form, wie E-Mail-Newsletter, Präsentationen, Online-Werbung und -Banner, Social Media usw.) verwenden, um für die WOOP-Community und das Angebot von WOOP zu werben;

    und/oder

    (ii) WOOP kann die von Ihnen geteilten Inhalte (einschließlich des von Ihnen gewählten Benutzernamens) an den Kampagnenpartner weitergeben, dessen Produkte Sie in der betreffenden WOOP-Kampagne getestet haben, damit dieser Ihre Inhalte zur Werbung für die von Ihnen getesteten Produkte in jeglicher Form verwenden kann (z.B. in gedruckten Materialien wie Flyern, In-Store, Public Relations, Messebannern und Broschüren oder in digitaler Form, wie E-Mail-Newslettern, Präsentationen, Online-Werbung und Bannern, Social Media usw.)

  6. Es werden keine weiteren Informationen veröffentlicht oder weitergegeben. Insbesondere wird WOOP niemals ohne Ihre Zustimmung Ihren echten Namen veröffentlichen und/oder an den Kampagnenpartner weitergeben.

  7. Ihre Einwilligung in die oben beschriebene Nutzung ist freiwillig und Sie können sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine entsprechende Anfrage an die in Teil 2, Ziffer 3, angegebenen Kontaktinformationen senden. Den Wortlaut der von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärungen können Sie jederzeit einsehen, indem Sie eine entsprechende Anfrage an die in Abschnitt 13 angegebenen Kontaktinformationen richten.

  8. Bitte beachten Sie bei der Übermittlung von Inhalten auch unsere Nutzungs- und Teilnahmebedingungen. Diese Bedingungen legen die Regeln für die Übermittlung von Inhalten und den Umfang der Nutzungsrechte fest, die Sie WOOP für Inhalte gewähren, die Sie an WOOP übermitteln und für die Öffentlichkeit freigeben.

  1. Als Mitglied der WOOP-Community können Sie mit uns über das Hilfe-Kontaktformular in Ihrem Mitgliederbereich kommunizieren. Je nachdem, welche Art von Unterstützung Sie benötigen, müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:

    • Name der Kampagne

    • Art des Problems

    • Ihr Betriebssystem

    • Ihr Browser

    • Ihre Frage oder Kommentar zu WOOP

  2. Wenn es zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, leitet WOOP Ihre Anfrage (und alle damit verbundenen Daten) an den WOOP Community Manager oder Kampagnenmanager weiter, der für die betreffende WOOP-Kampagne verantwortlich ist.

  3. WOOP und/oder die für die betreffende WOOP-Kampagne zuständige WOOP-Gruppengesellschaft verwenden Ihre Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet und, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist ausdrücklich erforderlich oder gesetzlich zulässig.

  1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke verwenden, die für die Geschäftstätigkeit von WOOP relevant oder damit verbunden sind, wie z.B.:

    • Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und Anforderungen;

    • Durchsetzung der Verpflichtungen von WOOP;

    • Recherche und Entwicklung neuer Aufgaben auf WOOP;

    • Buchhaltung, Risikomanagement, Compliance und Dokumentation;

    • Durchführung von Forschung, Planung und statistischer Analyse; und

    • Mitarbeiterschulung

  2. Wenn Sie eingewilligt haben, können Ihre personenbezogenen Daten von WOOP für Marketingdienste verwendet werden, die auf der Website angeboten werden, oder für andere Produkte oder Dienste, die von WOOP oder seinen strategischen Partnern (z.B. Kampagnenpartner) oder Geschäftspartnern angeboten werden, z.B. um Sie über aktuelle Aktivitäten, Sonderangebote, Werbeaktionen oder den Versand von Newslettern zu informieren.

  3. Damit wir Marketing-Aufgaben durchführen können, die für Sie von besonderem Interesse und Relevanz sind, können wir Ihre gesamte Interaktion mit uns analysieren und uns auf Ihre Interaktion mit uns verlassen (z.B. Ihre Bewertungen und Bewertungen von Marken, Ihre Kontakthistorie mit unserem Kundenservice, Ihre Newsletter-Klicks/Eröffnungsergebnisse, Ihr Surfverhalten (Web-Tracking), die Newslettertypen, die Sie abonniert haben, Ihre Teilnahme an Aufgaben, Ihre Interaktionen mit uns und Ihre Nutzung von (mobilen) Anwendungen).

  4. Wenn Sie uns mit Beschwerden, Feedback, Kommentaren, Vorschlägen und Kommentaren kontaktiert haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Kontakthistorie) verwenden und weitergeben, um Ihnen zu antworten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie der Beschwerdeführer sind und nicht möchten, dass wir Ihre Identität an die Partei weitergeben, über die Sie sich beschweren, müssen Sie uns dies unverzüglich mitteilen. Es ist jedoch nicht immer möglich, Ihre Beschwerde unter Wahrung der Anonymität zu bearbeiten.

  5. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie für die oben genannten Zwecke zu kontaktieren, können wir Sie über regelmäßige E-Mails, SMS, Telefon oder andere elektronische Mittel kontaktieren.

  6. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und vorher Ihre Zustimmung einholen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diese anderen Zwecke zurückzuhalten oder zu widerrufen.

  1. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

  2. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Inhalte, die Sie auf unserer Website bereitstellen und einreichen, wie z.B. Meinungen, Bewertungen, Mitteilungen, Fotos, Videos oder andere Inhalte, alleiniges Eigentum von WOOP werden. Sie verzichten auf Ihr Eigentum und Ihr Recht an diesen Inhalten und gewähren WOOP ausdrücklich die globale und unbegrenzte Nutzung dieser Daten auf jedem möglichen Kanal und Format.

  3. Ihre personenbezogenen Daten können innerhalb von WOOP weitergegeben werden, damit wir die von Ihnen angeforderten Dienste erbringen können.

  4. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (einschließlich anderer Unternehmen innerhalb von WOOP) weitergeben oder weitergeben, die uns die erforderlichen Dienste erbringen, wie z.B.:

    • Dienstleister und Datenverarbeiter, die in unserem Namen arbeiten und Dienste wie Hosting- und Wartungsdienste, Analysedienste, E-Mail-Nachrichtendienste, Zustelldienste, Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Solvenzprüfung und Adressprüfung usw. erbringen; und

    • unsere Berater und professionellen Berater (z.B. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer).

  5. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um gesetzliche Verpflichtungen oder Branchenanforderungen zu erfüllen. Dazu gehören Offenlegungen gegenüber Rechts-, Regulierungs-, Regierungs-, Steuer- und Strafverfolgungsbehörden.

  6. Unsere Website verfügt möglicherweise über Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten an andere Dritte, wie beispielsweise andere Nutzer unserer Website, weiterzugeben. Sie sind für Ihre Wahl(en) verantwortlich und gelten als Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in der auf der Website angegebenen Weise.

  7. Sie verstehen und stimmen zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt 7 genannten Zwecke an jeden Ort außerhalb Deutschlands übermitteln dürfen. Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland schützen wir Ihre personenbezogenen Daten auf einem Niveau, das dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach der GDPR vergleichbar ist, indem wir sicherstellen, dass sich der Empfänger entweder in einer Rechtsordnung mit vergleichbaren Datenschutzgesetzen befindet oder vertraglich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet ist.

Diese Richtlinie gilt nur für unsere Website und Informationen, die wir von Ihnen erfassen. Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unser Eigentum sind oder von uns gepflegt werden. Wenn Sie diese Websites Dritter besuchen oder Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (einschließlich Käufer oder Verkäufer auf unserer Website) weitergeben, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen oder entsprechende Fragen stellen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Wir sind nicht verantwortlich für die Erhebung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Dritten.

  1. Soziale Netzwerke

    • Unsere Website und mobile oder webbasierte Anwendungen können Ihnen soziale Plug-Ins aus verschiedenen sozialen Netzwerken (wie Facebook oder YouTube) zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für die Interaktion mit einem sozialen Netzwerk entscheiden, wird Ihre Aktivität auf der WOOP-Plattform auch den sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt.

    • Wenn Sie während des Besuchs der WOOP-Plattform in einem der sozialen Netzwerke angemeldet sind, kann das soziale Netzwerk diese Informationen zu Ihrem Profil hinzufügen. Wenn Sie mit einem der sozialen Plug-Ins interagieren, werden diese Informationen an das soziale Netzwerk übertragen. Falls Sie eine solche Datenübertragung nicht wünschen, melden Sie sich bitte in Ihrem sozialen Netzwerk vor der WOOP-Plattform an.

    • Auf diese Datenerhebung und -übermittlung über die Social Plug-Ins haben wir keinen Einfluss. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke, um detaillierte Informationen über die Erhebung und Übermittlung personenbezogener Daten zu erhalten, welche Rechte Sie haben und wie Sie zufriedenstellende Datenschutzeinstellungen erreichen können.

  2. Automatisch gesammelte Daten

    Auf der WOOP-Plattform können verschiedene Technologien eingesetzt werden, um sie benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Solche Technologien können dazu führen, dass Daten automatisch von uns oder von Dritten im Namen von uns erfasst werden. Diese Daten enthalten im Allgemeinen nicht die personenbezogenen Daten eines Benutzers, können aber diese enthalten. Beispiele für solche Technologien sind:

    • Cookies. Wie die meisten Unternehmen verwendet auch WOOP Cookies auf der WOOP-Plattform. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. WOOP verwendet Cookies, die gelöscht werden, sobald Ihre Browsersitzung beendet wird ("Session-Cookies"). WOOP verwendet Session-Cookies nur, um Ihnen die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie beim Senden von Cookies benachrichtigt werden, von Fall zu Fall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder ganz ausschließen. In diesem Fall können Sie jedoch einige Bereiche oder Funktionen der WOOP-Plattform möglicherweise nicht vollständig nutzen.

    • Web-Beacons und Tracking-Links. Web Beacons (auch bekannt als Pixel-Tags und Clear GIFs) beinhalten Grafiken, die für den Benutzer nicht sichtbar sind. Tracking Links und/oder ähnliche Technologien bestehen aus einigen wenigen Zeilen Code und können in unsere Website oder unsere (mobilen) Anwendungen eingebettet werden. In Verbindung mit Cookies werden diese in erster Linie für statistische Auswertungen verwendet. Diese Technologie kann auch für die Verfolgung von Traffic-Mustern auf Websites verwendet werden, sowie für die Feststellung, ob eine E-Mail empfangen und geöffnet wurde und ob es eine Antwort gegeben hat.

  3. Google Analytics

    Diese WOOP-Plattform verwendet Google Analytics, einen von der Google Inc. angebotenen Webanalysedienst (nachfolgend: Google). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Plattform werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Plattform wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Unterzeichnerstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum von Google zurückgenommen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag von WOOP verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienste zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Sie können auch verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erhebt und diese Daten von Google verarbeitet, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics

    Diese WOOP-Plattform verwendet für Google Analytics die folgenden Cookies:

    • "_ga" Cookie wird verwendet, um Besucher zu unterscheiden und läuft nach 2 Jahren ab

    • "_gat" Cookie wird verwendet, um die Anfragequote zu reduzieren und läuft nach 10 Minuten ab

    • "ga-disable-" Cookie wird verwendet, um die Verfolgung abzulehnen und läuft am 31.12.2099 ab

  1. WOOP verfügt über geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Zerstörung, Veränderung oder Verlust zu schützen.

  2. WOOP wird personenbezogene Daten nur an Mitarbeiter weitergeben, die diese Informationen benötigen, um die WOOP-Plattform und die damit verbundenen Dienste und Funktionen bereitzustellen und Ihre Teilnahme an WOOP-Kampagnen zu erleichtern.

  1. IM GRÖßTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG HAFTEN WIR IN KEINEM FALL FÜR BESONDERE, EXEMPLARISCHE, STRAFRECHTLICHE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART ODER FÜR REPUTATIONS- ODER KULANZVERLUSTE, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE VERTRAGLICH, DELIKTISCH (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), DURCH BILLIGKEIT, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG, GESETZ ODER ANDERWEITIG INFOLGE UNBEFUGTER ODER UNBEABSICHTIGTER VERWENDUNG, ZUGRIFF ODER WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ENTSTEHEN.

  1. WOOP behält sich das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie wird auf der WOOP-Plattform zur Verfügung gestellt.

  2. Sie sollten regelmäßig überprüfen, ob Änderungen an dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie vorgenommen wurden, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit vollständig über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert sind.

  1. Gemäß den Bestimmungen des anwendbaren Rechts haben Sie das Recht, auf Informationen über die personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese anzufordern, die WOOP von Ihnen gesammelt und gespeichert hat, und das Recht, diese Daten aktualisieren, berichtigen, übertragen oder löschen zu lassen oder ihrer Verarbeitung zu widersprechen.

  2. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

  3. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder wenn Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post an die hier verfügbaren Kontaktinformationen.

  4. Insbesondere haben Sie, ohne darauf beschränkt zu sein, die folgenden Rechte nach geltendem europäischem Datenschutzrecht:

    • Recht auf Information: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns jederzeit wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

    • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, korrekt und aktuell sind. Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns jederzeit wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

    • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns jederzeit wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

    • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dadurch die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf zu beeinträchtigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben an uns wenden.

    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die auf Sie bezogenen und von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemein gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form zu erhalten oder an eine andere verantwortliche Stelle weiterzugeben. Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns jederzeit wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

    • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu widersprechen. Sie können jederzeit widersprechen, indem Sie uns wie in Teil 3 Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

    • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich an eine Datenschutzbehörde in der Europäischen Union zu wenden.

  5. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, und wenn dies nicht möglich ist, werden wir Sie über die Zeit informieren, zu der wir Ihnen antworten werden.

  6. Zu Ihrem Schutz dürfen wir nur Anfragen in Bezug auf die mit Ihrem Konto verbundenen personenbezogenen Daten, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontoinformationen ausführen, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage ausführen. Wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, die geänderte Richtlinie nicht akzeptieren oder Ihre Einwilligung in die Nutzung und/oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke widerrufen, ist es uns möglicherweise nicht möglich, Ihnen weiterhin zu dienen oder Ihnen die von Ihnen gewünschten oder angeforderten Dienste wie die Teilnahme von Kampagnen oder Aktivitäten anzubieten.

  7. Sie können sich auch gegen den Erhalt elektronischer Mitteilungen von uns entscheiden. Wenn Sie keine marketingbezogenen E-Mails mehr in Zukunft erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche Abmelden am Ende jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, klicken. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage(n) so schnell wie möglich nachzukommen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung des Erhalts marketingbezogener E-Mails von uns dazu führen kann, dass Sie aus Kampagnen entfernt werden, da wir keine Möglichkeit mehr haben, mit Ihnen über Aktivitäten und Preise in Kontakt zu bleiben. Möglicherweise erhalten Sie jedoch immer noch wichtige administrative Nachrichten, von denen Sie sich nicht abmelden können.

  8. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen für die Buchhaltung aufbewahren müssen und/oder um Transaktionen abzuschließen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung begonnen haben (z.B. wenn Sie einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen), können Sie die bereitgestellten personenbezogenen Daten möglicherweise erst nach Abschluss eines solchen Kaufs oder einer solchen Werbeaktion ändern oder löschen). Es kann auch Restinformationen geben, die in unseren Datenbanken und anderen Datensätzen verbleiben und nicht entfernt werden.

  1. Sowohl die Mitglieder als auch WOOP behalten sich das Recht vor, den Dienst jederzeit zu beenden. WOOP kann von einem Mitglied oder Dritten wegen der Schließung eines Kontos nicht haftbar gemacht werden. Sie bestätigen, dass Sie beim Löschen Ihres Kontos keinen Zugriff mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten (Kontodaten) werden entfernt. Es gibt keine Möglichkeit, das Konto wiederherzustellen, und Sie akzeptieren, dass Sie alle potenziellen Rechte im Zusammenhang mit Ihrem Konto verlieren. Von diesem Zeitpunkt an übernimmt WOOP keine Haftung mehr gegenüber Ihnen. Sie können Ihr Konto löschen: Senden Sie eine E-Mail an ask@woopworld.de mit der Bitte, Ihr Konto zu löschen.

  2. Wir löschen Ihre sensiblen personenbezogenen Daten und beenden die weitere Verarbeitung Ihrer Daten. Sie werden keine Kommunikation mehr von unserem Unternehmen erhalten.

  3. Für geschäftliche Zwecke bleiben einige Daten gespeichert, sind aber nicht auf Sie als Einzelmitglied zurückführbar, sondern nur auf aggregierter Ebene. Unsere Kunden verlangen die Speicherung dieser Daten und haben nur den Zweck einer (aggregierten) Analyse auf Kampagnen- oder Kundenebene. Diese Daten sind die nicht sensiblen personenbezogenen Daten, wie z.B. Kampagnen-Daten, Daten von Dritten.

  4. Inhalt: Alle bereitgestellten Inhalte sind alleiniges Eigentum von WOOP und können auf unserer Website oder einem anderen Kanal in jeder möglichen Form sichtbar bleiben. Dazu gehören Blog-Posts, Meinungen, Bilder oder andere Inhalte.

  1. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die Daten erhoben und verarbeitet werden, erforderlich ist, oder - falls zutreffende gesetzliche Bestimmungen längere Aufbewahrungsfristen erfordern - so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Insbesondere, wenn Sie Ihr WOOP-Konto über Ihre Profileinstellungen löschen oder uns wie in Teil 3, Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht

  1. Diese Richtlinie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie erklären sich damit einverstanden, sich in allen Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Richtlinie der ausschließlichen Zuständigkeit Deutschlands zu unterwerfen.

Mit Facebook einloggen
oder
Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registriere dich

Mit Facebook registrieren
oder

Hast du bereits ein Konto? Logge dich ein

Hallo ,

Wir haben eine E-mail mit einem Link und Bestätigungscode geschickt an Bitte überprüfe auch deinen Spam Ordner.

Um deine Registrierung abzuschliessen, klicke auf den Link in der E-Mail
oder
Bestätigungscode unten eingeben
  • Inspirierende Geschichten
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies

© Advocaci Marketing BV. All Rights Reserved.